TERMINVEREINBARUNG +49 (0)7071 94 663 0 Nachricht schreiben TERMIN ERSTGESPRÄCH Bitte schicken Sie uns Ihre
Kontaktdaten über das online-Formular.
  • VERTRAUEN – GEBORGENHEIT – KOMPETENZ

    Auf dem Weg zu unserem gemeinsamen Ziel, der Erfüllung des Kinderwunsches, legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich sicher und geborgen fühlen. Gemeinsam legen wir die Vorgehensweise fest. Wir beraten Sie – Sie bestimmen, welchen Weg wir gehen.

Unser Team

Ärztinnen und Ärzte

Dr. med. Inés Göhring

Frauenärztin und Reproduktionsmedizinerin. Nach ihrer geburtshilflichen und operativen Ausbildung am Universitätsklinikum Benjamin Franklin in Berlin vervollständigte sie ihre Ausbildung an der Universitätsfrauenklinik Tübingen. Bereits seit 2000 betreut sie Kinderwunschpaare. Ihre Weiterbildung in den Bereichen Psychotherapie und Sexualmedizin sind unseren Patienten eine große Hilfe.

Dr. med. Ulrich Göhring

arbeitet seit 1995 in der Kinderwunschtherapie. Er ist Facharzt für Frauenheilkunde und spezialisiert auf dem Gebiet der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.
Ausgebildet wurde er an einem großen reproduktionsmedizinischen Zentrum in Bielefeld unter der Leitung von Prof. Dr. Tinneberg. 1999 wechselte er an die Universitätsfrauenklinik Tübingen, um dort das Kinderwunschzentrum und den Bereich Endokrinologie und Reproduktionsmedizin zu leiten. Im Jahr 2002 gründete Herr Dr. Göhring die KinderwunschPraxis.

Unseren Kinderwunschpaaren eine ehrliche Medizin anzubieten, das ist für uns das Allerwichtigste. Häufig reichen kleine Hilfsmittel um das Optimale zu erreichen „primum non nocere“ . Dres. med. Inés und Ulrich Göhring

Dr. med. Larissa Thiel

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Nach ihrem Medizinstudium in Ulm arbeitete Frau Dr. Thiel von 2016-2017 am Klinikum Heidenheim und wechselte 2017 an die Universitätsfrauenklinik Tübingen. Hier sammelte sie erste Erfahrungen in der Kinderwunschsprechstunde und betreute eigenständig Paare. Sie verstärkt seit Mai 2021 unser Praxis-Team und befindet sich in der Schwerpunktweiterbildung "gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin".

Dr. med. Mirjam Schöne

Frau Dr. med. Mirjam Schöne ist seit August 2023 Teil unseres Ärzteteams. Nach Ihrem Medizinstudium an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen, entschied Sie sich für den Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe. Vor Ihrer Tätigkeit in der KinderwunschPraxis arbeitete Frau Schöne mehrere Jahre als Assistenzärztin im Perinatalzentrum in Böblingen. Frau Dr. Schöne wird in die Betreuung der Kinderwunschpaare ihre Erfahrungen im Bereich Endometriose und Geburtshilfe einfließen lassen und neben der  individuellen Betreuung unserer Kinderwunschpaare den Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe abschließen.

Nadja Lewalter

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin. Nach ihrem Medizinstudium in Würzburg war sie seit 2014 in der Universitätsfrauenklinik Würzburg tätig. Im Rahmen der Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe arbeitete sie über ein Jahr in der Kinderwunschsprechstunde des Universitätsklinikums Würzburg aktiv mit und hat selbstständig Paare betreut. Frau Lewalter verstärkt das Team der Praxis seit 2019 und hat ihre Weiterbildung in gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin im Jahr 2021 erfolgreich abgeschlossen. Frau Lewalter ist schwanger und befindet sich im Beschäftigungsverbot.

Sarah Bodner

ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin. Seit 2007 ist sie in der Frauenheilkunde tätig. Nach dem Medizinstudium in Tübingen war sie Ärztin in der Filderklinik in Filderstadt. Im Jahr 2011 wurde Frau Bodner von der Ärztekammer die Zusatzbezeichnung Akupunktur verliehen. Ihre fakultative Weiterbildung in gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin hat Frau Bodner im Jahr 2018 erfolgreich abgeschlossen. Frau Bodner befindet sich derzeit in Elternzeit.

Dr. med. Kathrin Gillmann

Frau Dr. med. Kathrin Gillmann ist seit 2022 Teil unseres Ärzteteams. Sie hat in Lübeck Medizin studiert. Nach ihrer medizinischen Weiterbildung am Universitätsklinikum Augsburg war sie zuletzt im "Josefinum" in Augsburg tätig, einer der zehn größten Geburtskliniken in Deutschland. Frau Dr. Gillmann ist fasziniert vom raschen medizinischen Fortschritt in der Reproduktionsmedizin und den Möglichkeiten unseren Kinderwunschpaaren zu helfen. Bei der Betreuung ihrer Paare legt sie besonderen Wert auf eine umfassende, auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Beratung. Frau Dr. med. Gillmann befindet sich in Elternzeit.

Anästhesie

Unsere Anästhesisten arbeiten in unserem OP als unabhängige Kooperationspartner.

Dr. Jutta Hohenadel

Frau Dr. Hohenadel ist niedergelassene Anästhesistin in Tübingen und betreut mit ihrem Anästhesistenteam unsere Patientinnen im OP.

Die Angst und Sorge vor einem Eingriff und einer Narkose sind ganz normal. Umso schöner ist es für mich zu sehen, dass man Patienten Ängste nehmen kann. Meine Patientinnen sollen sich angenommen und aufgehoben bei uns fühlen.

Dr. Thomas Krusch

Als Anästhesist ist er auf Narkosen, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie spezialisiert. Mit Herz und Einfühlungsvermögen betreut er unsere Patienten vor, während und nach der Narkose.

Dr. Benedikt Latz

Seit langem ist Herr Dr. Latz Mitglied unseres Anästhesistenteams. Mit viel Ruhe und Gelassenheit betreut er unsere Patientinnen im OP.

Labor

Maren Witzemann

M.Sc. Clinical Embryology
Laborleiterin

Jennifer Groß

M.Sc. Clinical Embryology

Anna-Maria Heusel

M.Sc. Clinical Embryology

Jessica Hof

M.Sc. Biologin

Jordanka Homolova

M.Sc. Biologin

Caroline Kitzmann

MTA

Delia Müller

MTA

Stefanie Schnell

MTA

Loredana Legname

BTA

 

Agnessa Bichler

B. Sc. Biologin

derzeit in Elternzeit

Sprechstunde

Beate Schaal

Praxismanagement

Sonja Langer

Sprechstundenleitung

Eileen Clement

stellvertr. Sprechstundenleitung

Corinna Braun

Sabrina Kern

Katharina Klausmann

 

Sabrina Schmidt

Ulrike Reichart

Camilla Canovas Lorca

 

Sarah Mooshagen

 

Leyla Schneider

Auszubildende

Alena Dogan

Auszubildende

Mona Youssef

Valerie Hermeth

Katharina Müller

Lene Brunnenmiller

Alice Monroe

Tatjana Krause

derzeit in Elternzeit

Praxismanagement

Sabine Hieber

Leitung Finanzwesen

Grit Herre

Controlling

Mitgliedschaften

Als Mitglied in zahlreichen Gesellschaften und Verbänden ist die KinderwunschPraxis um regen kollegialen Austausch bemüht.

  • American Society for Reproductive Medicine (ASRM)
  • Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e.V. (BRZ)
  • Reproduktionsmedizinische Zentren Baden-Württemberg e.V. (RZBW)
  • Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V. (GQMG)
  • Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin e.V. (DGRM)
  • Berufsverband der Frauenärzte e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Reproduktionsbiologie des Menschen (AGRBM)
  • Arbeitskreis Donogene Insemination

Unser Leitbild

Mit Menschlichkeit, Wissen und Erfahrung zum Erfolg – Ihr Kind ist unser Ziel. Wir werden Sie auf diesem Weg begleiten, menschlich, fair und offen. Ihr Vertrauen in uns und unser Können ist die Basis unseres langjährigen Erfolges. Wir machen aus Paaren Eltern. Wir gehen gemeinsam diesen Weg!

Unsere Ziele

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung und Umsetzung moderner Techniken der Reproduktionsmedizin, ohne die seelischen Spannungen, das Wechselspiel zwischen Hoffen, Bangen und Verzagen außer Acht zu lassen. Zur Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches steht uns eine breite Palette an Möglichkeiten zur Verfügung. Unser Grundsatz bei der Auswahl lautet: So wenig wie möglich – so viel wie nötig. Unser Ziel sind zufriedene Patienten und von unserer Arbeit überzeugte Kollegen. Zur Sicherung und Weiterentwicklung unserer bestehenden Qualitätsstandards benötigen wir kompetente und engagierte Mitarbeiter, eine optimale Ausstattung und eine reibungslos funktionierende Praxisorganisation.
» mehr lesen

Qualitätspolitik

Für uns ist Qualitätsmanagement der Wille zur positiven Veränderung. Dieser wird vom gesamten Team der Kinderwunschpraxis gelebt. Wir wollen uns verbessern und sind offen für Veränderungen und Neues. Unsere jahrelange Erfahrung und höchstmöglichen Qualitätsstandards sind die Basis für eine ganzheitliche und persönliche Betreuung.

Erfolg der Kinderwunschpraxis

Die Kinderwunschpraxis wurde im April des Jahres 2002 gegründet. Wir gehören mit zu den großen Kinderwunschzentren Deutschlands. Die überdurchschnittlich hohen Schwangerschaftsraten unserer Patientinnen belohnen unser Engagement und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit.

Konkret

  • Erfolgreiche Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und Teilnahme an regelmäßigen Rezertifizierungsaudits. Wir besitzen die Erlaubnis für die Gewinnung von Gewebe (§ 20b AMG), sowie die Erlaubnis für die Be- und Verarbeitung, Konservierung, Lagerung und das Inverkehrbringen von Gewebe (§ 20c AMG), sowie die Genehmigung zur Gewebeentnahnme gemäß Transplantationsgesetz (TPG). Die Inspektionen zur Überwachung erfolgen durch das Regierungspräsidium Tübingen.
  • QuaDeGA : Regelmäßige Teilnahme an den Qualitätskontrollen der Deutschen Gesellschaft für Andrologie. Ziel ist die Methodik, Richtigkeit und Präzision der Laboranalysen zu kontrollieren und die Vergleichbarkeit von Ergebnissen der Labore, die Spermiogramme für diagnostische Zwecke durchführen, zu gewährleisten.
  • Wir bilden Frauenärzte zu Reproduktionsmedizinern aus und besitzen die volle 3-jährige Weiterbildungsermächtigung zur Erlangung, Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Endokrinologie & Reproduktionsmedizin.
  • Wir sind Inhaber des „Fortbildungszertifikates“. Dieses wird nur erteilt, wenn der Arzt im Laufe der letzten 5 Jahre nachgewiesen hat, dass er regelmäßig an Fortbildungsmaßnahmen teilgenommen hat. Die Überwachung erfolgt durch die Landesärztekammer und die Kassenärztliche Vereinigung.

» schließen